zurückFlatwedelt


27.03.10: Coco besteht in Engelskirchen die JP/R!

Bericht:

Ich hatte fuer Coco sehr kurzfristig einen Platz bei der JP/R in Engelskirchen bekommen koennen und somit hieß es gestern frueh um 5 Uhr aufstehen und ab gen Nordwesten. Zum Glueck hatten wir (eine Freundin begleitete mich als moralische Unterstuetzung bei meiner ersten jagdlichen Pruefung) genug Fahrtzeit eingeplant, denn ploetzlich wurde von der Polizei aus unersichtlichen Gruenden die A45 gesperrt... Das fing ja gut an....

Dann doch noch puenktlich angekommen wurden im Hotel Engelskirchen die Papiere kontrolliert, wir wurden begrueßt und es gab neben einigen Hinweisen zum Ablauf auch noch fuer jeden, der mochte, etwas Hochprozentiges zur Beruhigung der Nerven...:-). Dann gings ab ins wie ich fand spannende und anspruchsvolle Gelaende.
Als erstes überprueften die Richter bei allen 6 Startern die Schussfestigkeit.

Dann wurden Schleppen gearbeitet. Es handelte sich um kurzgewachsene Wiesen in bergigem Gelaende. Wir starteten als 6. und am Ende reichte wohl die eine riesige Wiesenflaeche nicht mehr aus, denn Coco musste einen Stacheldrahtzaun ueberwinden unter dem auch der Bewuchs hoeher war als der Rest der Wiese.... sie meisterte dies prima ("sehr gut"), wobei mir die Schweißperlen auf der Stirn standen..... Coco hatte naemlich zuerst -sie ist zur Zeit in der 6. Woche scheintraechtig- die Idee gehabt, das am  Anschuss ausgerupfte Kaninchenfell zu FRESSEN.....

Als naechstes war die Suche dran. Schwieriges Gelaende: Abgerodeter ehemaliger Wald(?) mit Moraststellen, viel unterschiedlichem und hohem Bewuchs, am Hang. Alle 4 Stuecke sollten geholt werden. Coco fand die ersten beiden relativ schnell, dann wurde es schwieriger und ich musste sie ganz schoen bitten, weiterzuarbeiten...:-( Das 3. Stueck fand sie aber auch noch alleine, beim 4. bewegten sich der Richter und ich mit ihr ins Gelaende.

Auf der Wiese, auf der unsere Schleppe gezogen wurde, gab es nun den Walk up. Hier verlor ich dann fast die Nerven: Coco als letzter Starter weinte immer dann, wenn ein anderer Hund an der Reihe war und das Fußgehen war eine Katastrophe! Leider brauchte der ein oder andere Hund auch unangenehm viel Zeit, so dass fuer mich das "Coco-Stillhalten" eine echte Tortour war! Wir hatten den Walk up noch nie mit Schuss geuebt, das erhoehte wohl den Reiz ungemein... Als sie dann dran war, markierte sie auf den Punkt und brachte prima in die Line zurueck. Puh, wenigstens etwas. Die Distanz der Markings waren ca. 80m! Aber auf niedrigem Bewuchs. Es wurde aus der Line gearbeitet, also nicht immer nur der außen positionierte Hund arbeitete.
Die Richter empfanden zum Glueck Cocos Lautgeben nicht als Ausschlussgrund und wir waren also noch "drin".

Gelaendewechsel, nur noch Wasserarbeit, das muesste doch auf alle Faelle gut gehen, dachte ich mir.
Die Arbeit fand an einem kleinen Teich mit abschuessigem Ufer in einem Wald statt. Da es kein Schilf gab wurde die Ente in reichlich Gehoelz, das am anderen Ufer lag, allerdings der Wurf schlecht sichtbar, eingeworfen. Coco nahm nicht den vorgesehenen Einstieg direkt vor mir, sondern versuchte einen direkteren Einstieg Richtung eingeworfene Ente, der aber deutlich schwerer war, da hier lange dicke Aeste am Ufer und im Wasser lagen...aber sie kaempfte sich dort rein, schwamm rueber -sie war vorher noch nie irgendwo auf die andere Seite geschwommen...- kam zum Stueck, legte es dann aber am anderen Ufer ab. Es kullerte wohl runter (wurde mir gesagt) und sie suchte und rannte nun am anderen Ufer herum, brauchte ein paar Aufmunterungen von mir, fand dann die Ente wieder und kam außen herum (wie fast alle anderen Hunde auch) zurueckgelaufen. Hier gabs ein "sehr gut" fuer Wasserfreude.

Meine Guete, hab ich mich gefreut und konnte es kaum glauben.... Wir hatten  tatsaechlich bestanden!! Wenn auch nicht mit berauschender Punktzahl... Coco war wirklich nicht gerade ausgiebig vorbereitet worden und sie hat sich wacker geschlagen. Wir belegten den 4. Platz, Suchensieger wurde ein Labbi mit 256 Punkten. Alle 6 Starter konnten bestehen.
Fuer mich war der Tag eine neue Erfahrung, es war spannend, anstrengend und im Abschluss einfach genial! Ich bin sehr stolz auf Coco!


CocoKaninchen    CocoEnte


 

                                                                         zurück