F-Wurf
Sajas Hope for Sun
13.04.2017:
Einzelbilder
6
Wochen alt - Osterfotos
mit Hoppel
13.04.2017:
Einzelbilder 5 Wochen alt - Steh- und
Kopffotos
05.04.2017:
Einzelbilder
4
Wochen alt
28.03.2017:
Einzelbilder 3 Wochen alt
09.03.17: Einzelbilder
1 Woche alt
02.03.17: Erste
Einzelfotos der 7 Zwerge!
Die Welpen
sind angekommen! Esca bringt am 01.03.17 7 gesunde
Welpen zur Welt!
Trächtigkeitstagebuch - 13.02.17
Esca
wurde am 30. und 31.12.2016 von
Johnnie gedeckt!!!
Wir erwarten Welpen für Anfang März und
Welpenabgabe ist Ende April!
Der Wurf
wird in Haltern am See aufgezogen.
Das Decken war
erfolgreich - die Ultraschallfotos zeigen mehrere Welpen
mit Herzschlag. Wir freuen uns sehr auf den Sajas-
F-Wurf!!!!
Bei Interesse an einem
Welpen kontaktieren Sie mich bitte per Mail: s.sonnhoff@macbay.de
oder Marion Peters per Telefon.
Die Welpen werden in Haltern am See aufgezogen. Wir
erwarten schwarze Welpen.
Johnnie
nach dem Decken
Oktober 2016 Der Papa ist
auserwählt!
Wir haben uns
für den Vater des F-Wurfes entschieden:
Die Wahl
fiel auf den bei Wiesbaden lebenden liverfarbenen Flatrüden "Johnnie Walker Ashes of St.
Helens", genannt "Johnnie".
Er stammt aus dem deutschen Zwinger "Ashes of St. Helens" von
Claudia Rosker und steht im Besitz von Robert Schreck.
Er ist ein Sohn von "Ch. Witch Hunt's Foxy Fudge", dessen Nachzucht mich bei der Dummyarbeit sehr überzeugt. Mama "Estrella Damm Ashes of St. Helens" stammt aus einem tollen Wurf mit sehr arbeitsfreudigen Flatcoats.
Am letzten
Sonntag durften wir Johnnie persönlich bei einem Spaziergang
kennenlernen - er war der Farbklecks in der 4er Truppe Flats
mit Ylvie, Esca und Pepe und zeigte sich als typischer,
verträglicher, freundlicher und fröhlicher Rüde.
Nach dem
Spaziergang schaute ich mir Johnnies Arbeitsqualitäten an: Er
arbeitete eine Suche und mehrere Markierungen.... Er zeigte
hierbei hohe Geschwindigkeit, Geländegängigkeit, Style,
Ausdauer, "natural marking", hohen Findewillen und große
Arbeitsfreude bei toller Zusammenarbeit mit Herrchen und
absoluter Ruhe -
es war eine Freude den beiden zuzusehen!
Johnnie
bewies natürlich schon mit Prüfungen (BHP, DPA, JPR, BLP),
dass er ein klasse Arbeitshund ist, aber sich ein eigenes Bild
zu machen war mir sehr wichtig.
Die
Gesundheitsergebnisse von Johnnie (und auch dem verwandten
Umfeld) sind in Ordnung, es gibt ausgesprochen viele
Untersuchungsergebnisse rund um Johnnie.
Auch optisch
gefällt mir Johnnie gut, er ist ein kleiner Rüde mit prima
Knochen und Pfoten, einem guten parallelen Gangwerk und einem
schönen dunklem liverfarbenen Fell bei mittelbraunen Augen. Er
hat einen maskulinen Kopf mit liebem Ausdruck.
Ich
erwarte aus dieser Verpaarung typische dem Rassestandard
entsprechende, gesunde, fröhliche, sehr arbeitsfreudige,
lebhafte, freundliche Flats von kleinerem Typ mit viel "will
to please".
Obwohl
Johnnie braun ist, werden auschließlich schwarze Welpen
erwartet, weil Esca das braune
Farbgen nicht trägt. Alle Welpen werden das braune Farbgen
dann aber tragen und weitervererben können.
Hier ein
paar Bilder von Escas "Bräutigam", mit Genehmigung von Robert
Schreck.
Johnnie beim jagdlichen Arbeiten:
Johnnie Walker Ashes of St. Helens "Johnnie" - Daten
AhnentafelWurfdatum | 12.05.2012 |
Größe | 59 cm |
Farbe | liver |
HD | A1 |
ED/OCD | frei |
PRA/RD/HC | frei inklusive Goniodysplasie |
Patellaluxation | frei/frei |
Prüfungen | WeT, BHP A+B, JP/R, DPA, BLP |
Ausstellungen | V, sg. |
Formwert |
Vorzüglich Kleiner Rüde, sehr elegant, vorzüglicher Kopf, mittlere Augenfarbe, gute Ausstrahlung, sehr gut getragener Behang, vorzüglich gebaut, schöne Linien und Winkelungen, raumgreifende Bewegung mit vorzüglicher Rutenhaltung. |
Unsere F-Welpen werden in
Haltern am See aufgezogen, wo sie rund um die Uhr
betreut werden. Sie wachsen dort mit
Familienanschluß im Haus mit Garten auf und werden von
uns bestmöglichst sozialisiert und geprägt. Wir machen
die Welpen mit allen haushaltsüblichen Gegenständen und
vielen sehr unterschiedlichen Geräuschen vertraut.
Ferner lernen unsere Welpen verschiedene erwachsene
Hunde kennen, darunter zB die Dackelhündin Lilly meiner
Mutter, die schon die E-chen gut erzogen hat sowie Uroma
Sientje, "Ersatzpapa" Pepe und verrückte Liesel Ylvie.
Auch unsere beiden Kleinkinder ( dann 3 und 6 Jahre alt)
werden unseren F-Wurf entsprechend prägen und auf Trab
halten. Außerdem werden die Welpen Hühner und Kaninchen,
die im Garten leben, kennenlernen.
Die Welpen sollen gut auf das Leben in ihrer künftigen
Familie vorbereitet sein, damit sie freundliche,
unerschrockene und fröhliche Begleiter werden.
Für die Zeit der Aufzucht werde
ich in phasenweise in Haltern am See wohnen, meine
Freundin Marion Peters, die mit in den Kennel aufgenommen
wurde, trägt bei diesem Wurf die Hauptverantwortung. Ich
wohne in Frankfurt und hier wird es mir möglich sein, den
zukünftigen F-chen-Besitzern aus der Nähe bei der
Erziehung/Ausbildung mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Informationen über Nachzucht aus
dem A-Wurf und
aus dem
B-Wurf und aus dem C-Wurf
und aus dem D-Wurf und aus dem E-Wurf.
Informationen über Würfe von Sajas-Hope-for-Sun-Flats
Zuchtziel:
Mein Zuchtziel ist ein gesunder, wesensfester, apportierfreudiger Flatcoated Retriever, der Freundlichkeit und Lebensfreude ausstrahlt. Er sollte dem Rassestandard nahe kommen.
Zwingername:
Unser Zwingername "Sajas Hope for Sun" ergab sich aus den Anfangsbuchstaben meines sowie meiner Stammhündin Jannis Namen: Sa für Sabine; Ja für Janni und "Hope for Sun" für Sonnhoff. Sehr schön und passend finden wir die Bedeutung: Hoffen auf Sonne. Unsere Welpen werden -ebenfalls passend zum "Hoffen auf Sonne"- zumeist nach (lateinischen) Pflanzennamen benannt.
Bei Interesse an einem Welpen kontaktieren Sie mich bitte per Mail: s.sonnhoff@macbay.de (oder per Telefon)